Page 20 - Abfallwegweiser Landkreis Bayreuth
P. 20

18 BAU- UND RENOVIERUNGSABFÄLLE
Auf uns
können Sie bauen
   Was fällt alles unter den Begriff „Bau- und Renovierungsabfälle“?
Unter Bau­ und Renovierungsabfällen versteht man alle Abfälle, die in der Regel fest mit dem Haus verbunden sind und bei Umbau­ und Renovie­ rungsmaßnahmen entstehen. Um eine umweltgerechte Entsorgung zu ermöglichen, bitten wir Sie, die Bauabfälle nicht zu vermischen, sondern nach den untenstehenden Fraktionen getrennt anzuliefern.
Bauschutt:
Mauerwerk, Steine, Fliesen, Waschbecken, Geschirr, Bleiglas, Trinkgläser, feuerfestes Glas
Flachglas und Fenster:
Glasbausteine, Spiegel, Glasplatten, Fenster (mit Glas)
Gips, Putz und Porenbeton:
Ytong­Steine, Gipskartonplatten
Brennbare Bauabfälle:
Bauholz, Türen (ohne Glas), Tapeten, Laminat, Kunststoffrohre
Metallische Bauabfälle:
Heizkörper, Wasserhähne, Rohre
Heizwertreiche Bauabfälle:
Dachpappe, Öltanks (Kunststoff, zerschnitten) und Baustyropor
Was kann wo abgegeben werden?
Brennbare und heizwertreiche Bauabfälle
Müllumladestation
Weiherstraße 39
95448 Bayreuth
Mo­Fr 8.00­11.45 Uhr, 12.30­15.45 Uhr (nach Wochenfeiertagen i. d. R. auch am darauffolgenden Sa 8.00­12.00 Uhr)
Metallische Bauabfälle
Bergler GmbH & Co. KG
Goldkronacher Straße 32 95463 Bindlach
Mo­Fr 7.00­16.30 Uhr
Jean Bilsheim Recycling GmbH
Weiherstraße 37 95448 Bayreuth Mo­Fr 7.00­16.00 Uhr
0921 13791
09208 657428­0
0921 789190
  Foto: holwichaikawee/stock.adobe.com
  

































































   18   19   20   21   22