Page 13 - Abfallwegweiser Landkreis Bayreuth
P. 13
WERTSTOFFE 11
Foto: Landratsamt Bayreuth
Foto: Landratsamt Bayreuth
Foto: Landratsamt Bayreuth
Altglas
Was gehört eigentlich zum Altglas?
In die Altglascontainer gehört, nach Farben getrennt und restentleert, ausschließlich Behälter glas, also Flaschen und Konservengläser z. B. für Babynahrung und Gurken.
Blaues und rotes Glas gehört ins Grünglas.
Was gehört nicht zum Altglas?
Topfdeckel, Auflaufformen, Trinkgläser, Sektgläser, Teller und Porzellan → Bauschutt (siehe Seite 18/19) Fensterglas, Spiegel, Glasscheiben → Flachglas (siehe Seite 18/19)
Gut zu wissen!
Was getrennt ist, bleibt auch getrennt!
Im Inneren des Entsorgungsfahrzeuges gibt es drei Kammern, sodass weißes, grünes und braunes Glas stets farblich getrennt bleibt.
Naturkorken
... werden getrennt gesammelt.
Angenommen werden Naturkorken von Wein und Sektflaschen sowie Naturkork von Pinnwän den und Korkuntersetzern.
Wertstoffhof Pegnitz Kleiner Johannes 46
Do 14.0019.45 Uhr,
jeden letzten Sa im Monat 8.0011.45 Uhr
Landratsamt Bayreuth, Abfallwirtschaft
2. Stock, Zimmer 209 Markgrafenallee 5,
zu den üblichen Öffnungszeiten
Altpapier und Kartonagen
Papiertonnen und container werden in beliebiger Anzahl und auf Antrag (siehe Seite 5) sowohl Privathaushalten als auch Gewerbebetrieben kostenlos zur Verfügung gestellt und haushaltsnah alle vier Wochen entleert.
Zusätzlich stehen in jeder Gemeinde öffentliche Papiercontainer zur Abgabe großer Papiermengen bereit. In den Gemein den Pegnitz, Hollfeld, Speichersdorf, Bind lach, Warmensteinach und Fichtelberg sogar solche mit einer extra großen Einwurföff nung.
Foto: Landratsamt Bayreuth
Die genauen Standorte erfahren Sie telefonisch unter 0921 728282 oder unter www.landkreis-bayreuth.de/abfall
Gut zu wissen!
Altpapier und Kartonagen lassen sich zu wertvollem Recyclingpapier mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten (z. B. Druckerpapier oder Schulhefte) recyceln.
Foto: JS Deutschland GmbH