Page 8 - Wegweiser für Seniorinnen und Senioren – Landkreis Ansabach und Stadt Ansbach
P. 8

 Foto (KI generiert): InfiniteStudio/stockadobecom
6
DIE SENIORENBEIRÄTE
Ein Seniorenbeirat versteht sich als Sprachrohr der älteren Menschen einer Stadt oder Gemeinde. Er ist überparteilich und überkonfessionell.
Beiräte sind beispielsweise Vertreter der Städte und Gemeinden, verschiedener Verbände, Kirchengemein- den, sozialer Dienste und Gewerkschaften Falls Sie Interesse haben, in einem Seniorenbeirat aktiv mitzu- wirken, erkundigen Sie sich bei den aufgeführten Se- niorenbeiräten oder in Ihrer Stadt- bzw Gemeinde- verwaltung
In vielen Gemeinden gibt es anstelle eines Senioren- beirats Seniorenbeauftragte im Gemeinderat, die sich ebenfalls um die Belange älterer Menschen kümmern Diese sind hier nicht aufgeführt Fragen Sie deshalb bei Ihrer Gemeinde nach
Ein Seniorenbeirat kann:
• Interessen und Belange älterer Mitbürgerinnen und
Mitbürger in der Öffentlichkeit, bei Behörden und
kommunalen Gremien vertreten,
• bei Planungen von Maßnahmen und Einrichtungen
für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger mitwirken, • Einfluss nehmen bei der Verwirklichung von gesell-
schaftspolitischen und kulturellen Belangen,
• älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern informativ
und helfend zur Seite stehen,
• ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vermitteln, zum
Beispiel für Arztbesuch, Einkauf (Helferbörse), • eigene Aktivitäten durchführen


















































































   6   7   8   9   10