Page 51 - Wegweiser für Seniorinnen und Senioren – Landkreis Ansabach und Stadt Ansbach
P. 51
MEDIZINISCHE VERSORGUNG
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Gesundheit als den „Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohl- befindens und nicht nur das Freisein von Krankheit und Gebrechen“
Gesund alt werden bedeutet zum einen, ein hohes Alter zu erreichen, zum anderen auch, eine möglichst gute Lebensqualität zu erhalten Hierbei gewinnen präventive Maßnahmen zunehmend an Bedeutung Wer sich gesund ernährt und aktiv und beweglich bleibt, erhöht seine Chancen auf ein möglichst langes selbstbestimmtes Leben Dennoch gibt es in unserer Region vielfältige Angebote für den Krankheitsfall Neben den Kliniken unterschiedlicher Fachrichtungen können Angebote der Rehabilitation vor Ort wahrge- nommen werden
Bezirksklinikum Ansbach
ANregiomed
• Klinikum Ansbach
Escherichstraße 1 91522 Ansbach Telefon
• Klinik Dinkelsbühl Crailsheimer Straße 6 91550 Dinkelsbühl Telefon
• Klinik Rothenburg Ansbacher Straße 131 91541 Rothenburg Telefon
www.anregiomed.de
0981 484-0
09851 91-0
09861 707-0
Fachklinik für Lungen- und Bronchialheilkunde Zentrum für medizinische Rehabilitation Strüth 24
91522 Ansbach
Feuchtwanger Straße 38
91522 Ansbach
Telefon
• Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und
Psychosomatik – Gerontopsychiatrie
Telefon 0981 4653-2100 • Klinik für geriatrische Rehabilitation
Telefon
• Psychiatrische Tagesklinik
Telefon
www.bezirkskliniken-mfr.de
Diakoneo Rangauklinik Ansbach
0981 4653-1601 0981 4653-2270
Telefon
www.rangauklinik.de
Nieren & Diabetes Zentrum
Schöneckerstraße 4 91522 Ansbach Telefon www.dialyse-an.de
0981 840-0
0981 97226650
0981 4653-0
49
Informationen zur Beratung von Schmerzpatien- tinnen und -patienten finden Sie auch unter:
Deutsche Schmerzgesellschaft e. V.
www.schmerzgesellschaft.de
Deutsche Schmerzhilfe
www.schmerzhilfe.de
Foto: Pcess609/stock.adobe.com