Page 3 - Wegweiser für Seniorinnen und Senioren – Landkreis Ansabach und Stadt Ansbach
P. 3

 INHALT
Grußworte  3 Seniorenarbeit  4
• Seniorenpolitisches Gesamtkonzept
Landkreis Ansbach  4
• Seniorenpolitisches Gesamtkonzept
Stadt Ansbach  5
Die Seniorenbeiräte  6 • Seniorenbeirat der Stadt Ansbach  7 • Seniorenbeiräte im Landkreis Ansbach  7
Fachstellen für pflegende Angehörige  9 Beratung für Seniorinnen und
Senioren und Angehörige  10
Freizeitangebote  15 Mobilität  17 Bürgerschaftliches Engagement  18
Entlastung und Hilfe zu Hause  19 • Ambulante Dienste  19 • Intensivpflege  25 • Tagespflege  25 • Hausnotruf  29 • Unterstützung im Alltag  29
Ernährung  31 • Essen auf Rädern  31 • Tafel  31
Demenz und psychische
Erkrankungen im Alter  32 • Demenzfreundliche Apotheke  33
Wohnen im Alter  35 • Wohnraumberatung  35 • Umzug oder zu Hause bleiben  35 • Stationäre Pflegeeinrichtungen  37 • Heimaufsicht (FQA)  41 • Online-Auskünfte  41 • Wohnungsnotfallhilfe  41
Wirtschaftliche Hilfen  42 • Finanzielle Unterstützung  42 • Materielle Unterstützung  44
Hospiz und Palliativ  45 • Palliativmedizin  45 • Ambulante Hospizdienste  47 • Stationäre Hospize  47
Medizinische Versorgung  49
Pflege  50 • Pflegeversicherung  50 • Tabelle Pflegeleistungen  51 • Weitere Kontaktstellen  51
Rechtliche Vorsorge  53 • Rechtliche Betreuung  53 • Betreuungsvereine  54 • Weitere Anlaufstellen  54
Zum Ausschneiden  55 POLI-Tipps  55 Notfallkarte  55 Notfallpass  55
Notfallnummern  56 Sicherheit  U3
Impressum  U3 U = Umschlagseite
Erarbeitet mit Unterstützung vom Arbeitskreis Gerontopsychiatrie und der Gesundheitsregionplus Ansbach.
1
                        Titelfoto: Robert Kneschke/stockadobecom
 








































































   1   2   3   4   5