Page 19 - Wegweiser für Seniorinnen und Senioren – Landkreis Ansabach und Stadt Ansbach
P. 19

 MOBILITÄT
Mobilität ist in unserer ländlich geprägten Region für ältere Menschen ein wichtiges Thema Der eigene PKW ermöglicht es, die Selbständigkeit zu erhalten und ist für viele Menschen ein wichtiger Teil der Lebensqualität Bei spürbaren Veränderungen der Leistungsfähigkeit kann freiwillig die eigene Fahrtüchtigkeit überprüft werden Dies ist beim Arzt, aber auch bei anderen Anbietern (z B Automobilclubs, TÜV, DEKRA) möglich
Die Städte und Gemeinden unserer Region bieten, z B über die Seniorenbeiräte, Projekte und Initiativen an, um zur Nutzung des ÖPNV zu ermutigen und Hemmschwel- len abzubauen Darüber hinaus gibt es zusätzliche Pro- jekte zur Mobilität, wie Mitfahrbänke, Mitfahrbörsen, Bürgerbusse und Fahrdienste Fragen Sie bei Ihrer Stadt- verwaltung oder Gemeinde nach
Fahrdienst für immobile Personen und Menschen mit Behinderung
Fahrdienst – BRK-Kreisverband Ansbach
Henry-Dunant-Straße 10
91522 Ansbach
Telefon 0981 46115-37 www.kvansbach.brk.de/fahrdienst.html
TFS Taxi- und Fahrdienstunternehmen
Behindertenfahrdienst für Ansbach und Umgebung Hauptstraße 47
91522 Ansbach
Telefon 09802 2429299 www.fahrdienst-ansbach.de
Je nach Art und Grad von Gebrechlichkeit oder Be- hinderung werden von den Krankenkassen Fahrtkos- ten in unterschiedlicher Höhe übernommen Auch der Bezirk Mittelfranken übernimmt im Rahmen der Ein- gliederungshilfe auf Antrag und nach Prüfung der Vo- raussetzungen die Kosten für einen Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
Bezirk Mittelfranken
Beförderung für Menschen mit Behinderung Sozialreferat
Telefon 0981 4664-23002/-24002 www.bezirk-mittelfranken.de/soziales
17
   Foto: wwwpixabaycom
 
















































































   17   18   19   20   21